Alle Episoden

Intuitive Entscheidungen im Rückblick

Intuitive Entscheidungen im Rückblick

21m 44s

Auch, wenn alles klar ist und sich eine Entscheidung richtig anfühlt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch leicht ist oder es eine Garantie gibt, dass es danach besser weitergeht. Eine gutgelaunte Folge für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen und ein wenig mehr über Human Design erfahren möchten.

Ich bin die Queen meines Dramas!

Ich bin die Queen meines Dramas!

21m 33s

Die Menge an Drama im Leben von Menschen ist offensichtlich nicht gleich verteilt. In manchen Familien häuft es sich deutlich, ein Drama folgt dem nächsten und manche Menschen scheinen regelrecht darin gefangen zu sein.

Mitunter hat das ja auch den Nebeneffekt, dass es immer viel zu erzählen gibt und es einiges an Zeit kostet, die Menschen im Umfeld immer wieder auf den neuesten Dramastand zu bringen.

Uns persönlich liegt die Rolle als Dramaqueen nicht besonders und auch als Zuschauer von Dauerdramen eigenen wir uns nicht. Dafür haben wir aber ein paar Impulse, wie der Umgang mit Dramen leichter werden und...

Datenflut? Find ich gut!

Datenflut? Find ich gut!

20m 44s

Woher weiß Google das alles? Erstaunlicherweise geben wir in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Snapchat eine riesige Menge von Informationen über uns freiwillig her, während wir uns gleichzeitig darüber aufregen, dass der Shop, in dem wir etwas bestellt haben, unsere ach so sensiblen Adressdaten länger als unbedingt nötig speichert.

Die offensichtliche Diskrepanz zwischen Mitteilungsbedürfnis und der Sehnsucht nach Privatsphäre (die DSGVO lässt grüßen) zeigt, dass unsere Gesellschaft wie in so vielen Bereichen noch dabei ist, ein Gleichgewicht zwischen dem, was technisch möglich und dem, was ethisch in Ordnung ist, zu finden.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten beginnt immer...

Bis hierher und nicht weiter!

Bis hierher und nicht weiter!

24m 33s

„Und schon wieder hat er sich nicht an unsere Absprache gehalten und damit eine Grenze überschritten. Was soll ich nur tun?“ Die Idee, dass Eltern ihren Kindern Grenzen setzten sollen und müssen ist ein Dauerbrenner und von der Intention her ja auch durchaus sinnvoll. Wie aber geht das eigentlich? Und sind Grenzen und das Respektieren dieser eine Einbahnstraße? Wohl kaum.

Wie in allen Bereichen nutzen unsere Kinder unser Verhalten als Beispiel und Orientierung. Schön reden reicht nicht, selbst vorleben, was man haben möchte, führt auch hier zum Ziel. Drum ist es im ersten Schritt wichtig, die Grenzen unserer Kinder zu...

Die Tücken des menschlichen Balzverhaltens

Die Tücken des menschlichen Balzverhaltens

21m 6s

Zugegeben, die Sache mit dem menschlichen Balzverhalten, mit den ganzen Gefühlen und der Unbeholfenheit, die Jugendliche früher schon durchlebt haben, war noch nie wirklich einfach und mit Rückschlägen und Fettnäpfchen verbunden. War aber in unserer Beobachtung im Vergleich zur aktuellen Zeit doch deutlich entspannter.

Manche Reaktionen auf harmlose Situationen, die uns unsere Kinder im Gespräch geschildert haben, erscheinen uns völlig überzogen und unverhältnismäßig. Die Antwort „Ich HABE SCHON einen Freund!“ auf ein einfaches „Hallo“ ohne Hintergedanken oder eine Ohrfeige auf den Versuch eines kleinen Flirts sind wohl keine Seltenheit, ebenso wie Situationen, die eskalieren, weil einer der Beteiligten seine Grenze...

Wo bitte ist die Gebrauchsanweisung für mich?

Wo bitte ist die Gebrauchsanweisung für mich?

22m 37s

Vielleicht wäre mir (Andrea) die Begleitung meiner Kinder leichter gefallen, wenn ich früher mit Werkzeugen wie der Numerologie, Astrologie oder ähnlichem in Berührung gekommen wäre. Unser neuestes Werkzeug, mit dem wir uns seit kurzem anfangen zu beschäftigen, nennt sich Human Design und ist eine Synthese verschiedener prominenter Werkzeuge wie Astrologie, I Ging und Kabbala.

Lass Deine Emotionen bei Dir!

Lass Deine Emotionen bei Dir!

23m 32s

Endlich Urlaub und rein in die Großstadt! Klar, dass das für jemanden mit feinen Antennen eine echte Herausforderung ist. Aber selbst, wenn wir uns nicht ins Getümmel stürzen und Menschenmengen meiden, bleibt es herausfordernd, sich immer wieder an die noch feiner werdenden Wahrnehmungen zu gewöhnen und Wege zu finden, mit den vielen emotionalen Eindrücken umzugehen, die wir im Umfeld aufschnappen. Kommen dann noch (unbewusste) Projektionen anderer Menschen hinzu, wir es richtig schwierig.

Ein Trost mag sein, dass dieses Dynamik auch in die andere Richtung funktioniert, denn es gibt ja auch mitunter als schön empfundene Emotionen im eigenen Umfeld.

Wohin wird...

No risk, no fun!

No risk, no fun!

21m 40s

Wie haltet ihr es mit den Sicherheitsvorkehrungen beim Fahrradfahren? Tragt ihr immer einen Helm oder nur manchmal? Oder reicht euch der Helm alleine nicht aus und ihr tragt noch eine Warnweste für die bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr? Wie müssen eure Kinder ausgestattet sein, um mit Schlittschuhen aufs Eis zu dürfen? Genügen Euch neben der normalen Kleidung Mütze und Handschuhe oder besteht ihr auf Helm und Schützer?

Wir sind uns wohl alle einig, dass es im Leben potentielle Risken gibt, die Menschen sehr unterschiedlich einschätzen und bewerten. Mit Blick auf die letzten Jahre kommt es uns so vor, als würde sich...

Iss doch, was Du willst!

Iss doch, was Du willst!

21m 55s

In einer Gesellschaft, in der Nahrung nicht mehr nur dem Stillen von Hunger und dem Überleben dient, lässt sich trefflich darüber streiten, welcher Ernährungsstil gesund und für die Umwelt am nachhaltigsten ist.
Vegetarisch, vegan, Paleo oder ganz einfach nach Lust und Laune – es gibt so viele Möglichkeiten sich zu ernähren und leider viele Menschen, die auf diesem Gebiet nahezu missionarisch unterwegs sind. Zudem sind die Ansichten über gesunde, bzw. ungesund Ernährung im ständigen Wandel und morgen kann schon wieder angepriesen werden, was heute noch verpönt ist. Das macht es schwierig, den Überblick zu behalten und sich dem Trend entsprechend...

Ich spüre was, was ich nicht weiß

Ich spüre was, was ich nicht weiß

21m 0s

Dieses Gefühl im Bauch, diese Idee, die plötzlich ganz klar ist und scheinbar aus dem Nichts kommt oder dieses sichere innere Wissen, einer bestimmten Person bald zu begegnen oder von ihr zu hören, all das können Ausprägungen der Intuition sein.

Auch wenn wir in dieser Folge keine Idee haben, wie Intuition schmeckt – wo und wie wir sie wahrnehmen, ist uns dagegen schon recht klar. Auch darüber, dass Intuition immer wohlwollend ist und sich niemals negativ ausgewirkt hat, sind wir uns im Klaren, ebenso darüber, dass es jederzeit sinnvoll ist, den gesunden Menschenverstand und die Intuition gleichzeitig zu nutzen, um...