Alle Episoden

Stonehenge in Flaschen?

Stonehenge in Flaschen?

23m 10s

Eine weitere Folge aus dem grandiosen Bereich der Essenzen.
Nachdem wir in der letzten Folge bereits die Entstehung und Herstellung von Blütenessenzen gesprochen haben, nähern wir uns diesmal den anderen Essenzenarten, deren Herstellung vielleicht nicht ganz so leicht verständlich ist.

Während die Herstellung der Edelsteinessenzen noch sehr ähnlich zur Herstellung der Blütenessenzen ist, ist es doch schwer vorstellbar, wie eine Delfin-, Wal- oder Elefantenessenz hergestellt wird, ohne dem Tier zu schaden. Je nach Hersteller gibt es hier verschiedene Herangehensweisen, die die Anwesenheit des Tieres mehr oder weniger voraussetzen.

Die Idee oder das Konzept eines Tieres ist häufig noch gut greifbar....

Endlich wieder Weißgurt

Endlich wieder Weißgurt

22m 6s

Vor einem Monat haben wir uns offiziell von unserem langjährigen Sport Judo verabschiedet. Hier machen wir erst einmal eine ausführliche Pause, sowohl vom Judo, wie auch vom Trainer sein. Aber natürlich geht unser sportlicher Weg weiter und auch dem Kampfsport bleiben wir treu, dafür macht es uns einfach viel zu viel Spaß.

Auf Empfehlung sind wir vor ein paar Wochen in der Arena in Aschaffenburg (https://arena-aburg.de/) gelandet, einer kommerziellen Kampfsportschule, in der wir inzwischen ein paar Sachen ausprobiert haben. Regelmäßig sind wir unter anderem im BJJ anzutreffen, also beim Brazilian Jiu-Jitsu, einem dem Judo in vielen Dingen ähnlichem Kampfsport, dessen...

Bachblüten für Anfänger

Bachblüten für Anfänger

21m 53s

Bevor ich Carsten und Delia und den Essenzenladen kennengelernt habe, hatte ich keinen Zugang zur vielfältigen Welt der Essenzen und dachte wirklich, dass Bachblüten die Blüten sind, die am Bach wachsen und konnte mir nicht vorstellen, wie sie helfen sollten.

Inzwischen sind Essenzen ein Bestandteil meiner Arbeit und meines Lebens und ich möchte sie nicht mehr missen, weil sie mir immer wieder auf sanfte Art und Weise wertvolle Unterstützung waren und sind.

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über die Entstehung und Herstellung der Blütenessenzen, über die Bachblüten und über die unglaubliche Arbeit, die die Hersteller der Essenzen leisten,...

Kreuz und quer durch die Zeiten

Kreuz und quer durch die Zeiten

20m 13s

Inspiriert durch unsere letzte Folge über das Hier und Jetzt beschäftigen wir uns in dieser Folge mit den verschiedenen Zeitrahmen, mit denen in einigen kinesiologischen Richtungen gearbeitet wird.

Im Kontext des aktuellen Themas eines Klienten testen wir in kinesiologischen Sitzungen neben verschiedenen Zeitpunkten aus dem Leben des Klienten auch immer wieder Informationen aus seinen Generationen und Inkarnationen. Oft öffnet dies den Blick für Dynamiken und Muster, die Generationen oder Inkarnationen überdauert haben und die in der aktuellen Situation keine Daseinsberechtigung mehr haben. Werden diese Muster erkannt und gezielt verändert, sind Schritte im Leben des Klienten möglich, die vorher schwieriger oder...

Geschäfte mit Herz

Geschäfte mit Herz

22m 10s

Kennt Ihr das auch? Geschäfte, in die Ihr wirklich gerne geht, weil Ihr das Gefühlt habt, willkommen, gern gesehen und gut beraten zu sein? Wir mögen diese Läden und haben ähnlich gute Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Branchen gemacht.

Aufhänger für diese Folge ist Carstens wiederholt gute Erfahrung mit (Achtung Werbung!) Top-Speed in Goldbach (https://www.top-speed.de) und seine Begeisterung über den guten und herzlichen Service beim Kauf einer Vespa.

Aber egal ob größere Anschaffung oder einfach nur ein Kaffee und ein Brötchen „to go“, wir mögen es einfach, wenn Menschen in ihrem Beruf spürbar mit Herz und Verstand bei der Sache sind.

Kinder unter Druck

Kinder unter Druck

21m 37s

Es war klar, dass die Corona-Zeit mit ihren vielen persönlichen Einschränkungen nicht spurlos an unseren Kindern und Jugendlichen vorübergehen würde, aber das Ausmaß der Folgen beginnt jetzt erst ansatzweise sichtbar zu werden.

Durch unsere Arbeit sind wir beide im ständigen Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen und Andrea besonders häufig im Austausch mit jungen Menschen im schulpflichtigem Alter. Das, was die Kinder und Jugendlichen über ihren Alltag und ihre Gefühlswelt berichten, macht in vielen Fällen tief betroffen und es stellt sich die Frage, wo die Erwachsenen waren und sind, die zumindest ein offenes Ohr für diese Kinder haben und ihre Sorgen...

Mit Homöopathie zurück ins Gleichgewicht

Mit Homöopathie zurück ins Gleichgewicht

23m 36s

Wie viele Eltern kamen auch wir über den Wunsch, unseren Kindern bei Erkrankungen möglichst sanft zu helfen, mit der Homöopathie in Kontakt. Seitdem kommen homöopathische Mittel in unseren Familien immer wieder zum Einsatz, mal als bewährte Mittel aus der eigenen Hausapotheke und mal mit Unterstützung eines Arztes oder eines Heilpraktikers.

Da sich unser eigens Wissen über Homöopathie im Wesentlichen auf diese Erfahrungen beschränkt, unterhalten wir uns in dieser Folge mit Barbara Heinicke, Heilpraktikerin und Homöopathin aus Rothenbuch, die sich auf diesem Gebiet deutlich besser auskennt als wir.

Mit Barbara sprechen wir über Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Homöopathie und darüber, dass...

Happy Birthday to us

Happy Birthday to us

21m 23s

Unseren Podcast, der im Mai 2021 aus Spaß an der Freude und inspiriert durch unsere vielen Gespräche auf gemeinsamen Autofahrten entstand, gibt es nun wirklich schon ein ganzes Jahr lang! In dieser Folge blicken wir zurück auf die ersten zwölf Monate unserer kleinen, großen Welt, mit ihren technischen Herausforderungen zu Beginn und den vielfältigen persönlichen, sportlichen, politischen und spirituellen Themen, mit denen wir uns in bisher 78 Folgen beschäftigt haben.

Bist Du gerade im Hier und Jetzt?

Bist Du gerade im Hier und Jetzt?

20m 11s

Rückblickend war ich (Andrea) in meiner Schulzeit in vielen Stunden nur körperlich anwesend, mental und emotional aber habe ich mich aus dem Staub gemacht und mich mit Dingen beschäftigt, die mich mehr interessiert haben als der aktuelle Stoff.

Was für mich damals ein Weg war, dem langweiligen Unterricht zu entgehen, praktizieren viele Menschen unbewusst im Alltag. Mit den Gedanken und Emotionen in der Vergangenheit oder sorgenvoll in der Zukunft, verpassen sie den gegenwärtigen Moment und damit die Möglichkeit, das eigenen Leben aktiv und konstruktiv zu gestalten.

Und auch, wenn die an einem Gespräch beteiligten Personen zu Beginn noch in der...

Unser Abschied vom Judo

Unser Abschied vom Judo

19m 16s

Wir haben in unserem Leben schon so einige Dinge hinter uns gelassen, die wir gerne und gut gemacht haben. So viele, dass wir im Dezember eine eigene Folge zu diesem Thema aufgenommen haben (https://kleine-grosse-welt.podigee.io/45-was-bist-du-eigentlich-von-berufung).

Dass wir uns aber so bald nach unserer ersehnten Rückkehr auf die Judomatte von unserem Sport, unserem Trainerdasein und von unserem Verein verabschieden, das haben wir nicht kommen sehen. Zwar hat es rückblickend das ein oder andere Anzeichen einer notwendigen Veränderung gegeben, dennoch haben uns das Tempo und die Klarheit, mit der sich diese Entwicklung vollzogen hat, überrascht.

Nun sind wir in einer Phase des Übergangs,...