Alle Episoden

Nun sag, wie hast Du es mit der Religion?

Nun sag, wie hast Du es mit der Religion?

22m 15s

Wer unsere Folgen zu Themen wie Wunder, Synchronizität, Kinesiologie o.ä. gehört hat, ahnte vermutlich schon, dass das Thema Spiritualität auch einmal Inhalt einer Folge sein würde. Nun ist es so weit und wir stellen uns die ursprüngliche Gretchenfrage „Nun sag, wie hast Du es mir der Religion?“, um dann recht schnell festzustellen, dass institutionalisierte Religionen im Leben von uns (Carsten und Andrea) keinen Raum (mehr) einnehmen. Was nicht bedeutet, dass wir Atheisten sind, sondern stattdessen Spiritualität auf sehr persönliche Art und Weise außerhalb eines religiösen Rahmens (er-)leben. So, wie es für uns stimmig ist und sich passend anfühlt.

Aus unserer...

Tierkinder für das innere Kind

Tierkinder für das innere Kind

23m 20s

Mutig wie ein Löwenjunges, unschuldig wie ein Rehkitz oder liebevoll geführt wie ein Elefantenkalb. Wir alle haben unsere Vorstellung von den Eigenschaften und Verhaltensweisen, die Tierarten verkörpern und gerade Kinder haben großes Interesse und finden leicht und intuitiv Zugang zur Welt der Tiere. Wie schön, dass uns diese Qualitäten in Form der Wild Earth Tieressenzen von Daniel Mapel als sanfte Unterstützung zur Verfügung stehen, wenn unsere (äußeren) Kinder oder unser inneres Kind etwas aus dem Gleichgewicht geraten sind.

Kleider machen Leute

Kleider machen Leute

19m 33s

Zu Beginn der Judolaufbahn trainieren viele Teilnehmer während der ersten Trainingseinheiten in normalen Sportsachen, also in Sporthose und T-Shirt. Ein Umstand, der für ein Schnuppertraining funktioniert, aber überhaupt nicht vergleichbar ist mit dem Gefühl, einen Judoanzug zu tragen und in diesem zu trainieren. Daher bemerken wir immer wieder deutliche Veränderungen an unseren Teilnehmern, wenn sie zum ersten Mal im Judoanzug am Training teilnehmen. Von jetzt auf gleich verwandelt sich dann ein „normaler“ Sportler ebenso schnell in einen Judoka, wie sich Clark Kent als Superman zu erkennen gibt, sobald er seinen Anzug sichtbar trägt.

Absprache, Ritual oder Rolle? Wir beschäftigen uns...

Kein Problem ohne Lösung

Kein Problem ohne Lösung

28m 49s

In unserer ersten Folge zu dritt lassen wir Katrin Remmelberger, erfahrene Kinesiologin und unsere Lehrerin, zu Wort kommen. Für sie ist der Muskeltest in Verbindung mit den weiteren Werkzeugen der Kinesiologie ein Universalwerkzeug, mit dem man für jedes Problem Schritte in Richtung Lösung finden kann.

Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Coach in Bad Endorf im Chiemgau und hat in dieser Zeit Menschen jeden Alters und in allen Lebenssituationen begleitet. Ma n sagt sogar, sie wäre für eine ganze Reihe Schwangerschaften in dieser Zeit mit verantwortlich ;-) Katrin erzählt uns in dieser Folge Ihre Erfahrungen mit und ihre Sicht...

Sind gute Entscheidungen Glückssache?

Sind gute Entscheidungen Glückssache?

20m 51s

Im Alltag müssen wir ständig kleinere und größere Entscheidungen treffen. Angefangen mit der Entscheidung, ob oder was wir essen, welchen Weg wir nehmen, mit wem wir uns treffen, was wir kaufen, wo wir arbeiten oder wann wir abends schlafen gehen. Wir überlegen in dieser Folge, wie wir möglichst gute Entscheidungen treffen können, die für uns richtig sind und deren Konsequenzen wir zu tragen bereit sind.

Wir lieben gutes Werkzeug!

Wir lieben gutes Werkzeug!

20m 22s

Das brandneue Aufnahmegerät für unseren Podcast musste natürlich so schnell wie möglich nach der Lieferung ausprobiert werden und wurde auch gleich zum Star und zum Inhalt dieser Folge.

Aber keine Sorge, es geht natürlich nicht nur um ein Gerät oder eine bestimmte Marke, auch wenn wir den technischen Geräten mit dem angebissenen Apfel und ihrem Entwickler eine gewisse Aufmerksamkeit schenken, sondern um Werkzeuge aller Art, egal ob im Büro, Werkkeller oder auch in der Küche.

Wir schätzen es sehr, wenn Produkte gut durchdacht und im Alltag leicht und intuitiv bedienbar sind und dabei auch noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Wir...

Judo? Das machen doch nur Kinder!

Judo? Das machen doch nur Kinder!

21m 33s

In den meisten Köpfen ist Judo ein klassischer Sport für Kinder. Aber das ist eine Fehlannahme, denn abgesehen davon, dass es auch Erwachsenen einen Heidenspaß macht, auf der Matter herumzutollen, hat diese Sportart auch positive Auswirkungen auf vielen verschiedenen Ebenen.

Gänseblümchen statt Angst

Gänseblümchen statt Angst

22m 3s

Zeitweise Ruhe im Kopf zu haben, ist ein Zustand, der gerade im vollen Alltag so richtig gut tun kann und in manchen Zeiten wirklich schwer zu erreichen ist, gerade wenn die Gesamtsituation so angespannt ist wie zur Zeit. Noch schwieriger ist dieser Zustand zu realisieren, wenn das, was wir denken nicht konstruktiv ist, sondern negativ und angstbeladen. Wenn sich unsere Gedanken wie ein Karussell im Kreis drehen kann sich eine Angstspirale entwickeln, die sich weiter und weiter in den Abgrund schraubt und uns auf emotionaler Ebene mit sich zieht.

Wie kann es uns in solchen Situationen gelingen, diese Spirale zu...

Impfen oder nicht impfen?

Impfen oder nicht impfen?

21m 42s

Impfzentren auf dem Markplatz, beim Edeka oder in der S-Bahn, in denen man sich im Vorbeigehen oder – fahren - impfen lassen kann und zur Belohnung vielleicht noch eine Bratwurst oder einen Einkaufsgutschein erhält, werfen bei uns Fragen auf.

So sehr die Medien, die Regierung und andere Stellen die Impfung auch als notwendig, sicher und harmlos propagieren, sie bleibt ein medizinischer Eingriff, dessen Tragweite, Folgen und Risiken jeder Mensch für sich persönliche abwägen muss. Denn auch die Folgen der Entscheidung, egal ob sie für oder gegen die Impfung fällt, muss jeder für sich tragen.

Auch wenn wir selbst uns derzeit...

Suggestion – die versteckte Botschaft

Suggestion – die versteckte Botschaft

22m 22s

Es ist nur natürlich, dass sich Menschen gegenseitig manipulieren. Wir alle suchen immer wieder Menschen, die mitmachen, bei dem, was wir vorhaben, die uns unterstützen oder die wir von unserer Meinung überzeugen können. Viele Manipulationen sind recht leicht zu erkennen und wir können entscheiden, ob wir bereit sind mitzumachen oder nicht.

Wenn Manipulation direkt auf das Unterbewusstsein zugreift, spricht man von Suggestionen. Diese realisieren wir erstmal nicht und so können wir gezielt in unserer Art zu denken oder zu fühlen beeinflusst werden, ohne es zu merken.

Wenn wir wissen, dass es diese versteckte Form der Manipulation gibt, dann können wir...